Datenschutzerklärung
solveriqmedia - Ihr Vertrauen ist unsere Priorität
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website solveriqmedia.com auf. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist solveriqmedia, Antoniusstraße 5, 59269 Beckum, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@solveriqmedia.com oder +492427904200 erreichen.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Erfassung erfolgt immer unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze und nur soweit erforderlich.
- Automatisch erfasste Daten beim Besuch unserer Website
- Daten, die Sie uns freiwillig über Kontaktformulare mitteilen
- Registrierungsdaten für unsere Finanzplattform
- Transaktionsdaten bei der Nutzung unserer Services
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und Telefongesprächen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zu verschiedenen Zwecken verarbeitet, die alle im Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien der Datenverarbeitung.
Vertragserfüllung
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen verarbeiten wir Ihre Daten für die Bereitstellung von Finanzberatung, Portfoliomanagement und anderen vereinbarten Dienstleistungen. Dies umfasst auch die Kommunikation über Marktentwicklungen und relevante Finanzinformationen.
Gesetzliche Verpflichtungen
Als Finanzdienstleister sind wir verschiedenen gesetzlichen Aufbewarungs- und Meldepflichten unterworfen. Dazu gehören Bestimmungen des Geldwäschegesetzes, der Abgabenordnung und weiterer finanzmarktrechtlicher Vorschriften.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
- Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen beachten wir dabei vollständig. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern Sie nicht einer weitergehenden Verarbeitung zugestimmt haben.
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen statt. Wir geben Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder gesetzliche Grundlage weiter.
Dienstleister
Zur Erbringung unserer Leistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten unterstützen. Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden zu übermitteln. Dies kann beispielsweise bei Verdacht auf Geldwäsche oder steuerrechtlichen Meldepflichten der Fall sein. Solche Übermittlungen erfolgen nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
7. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Schutz Ihrer Daten.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und die Funktionalität unserer Services zu gewährleisten. Sie können Ihre Browser-Einstellungen jederzeit anpassen, um Cookies zu verwalten oder zu deaktivieren.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
- Funktions-Cookies für erweiterte Features
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website unter der Adresse solveriqmedia.com/your-privacy.html.
Kontakt für Datenschutzfragen
solveriqmedia
Antoniusstraße 5, 59269 Beckum, Deutschland
Telefon: +492427904200
E-Mail: info@solveriqmedia.com
Letzte Aktualisierung: Januar 2025